Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

TRESCHER Reiseführer Lausitz

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820f81b4fa1274e0a91770ed134fa42ef
Autor: André Micklitza
Themengebiete: Fotos Görlitz Karten Lausitzer Seenland Reiseführer Lausitz 2025 Sehenswürdigkeiten Spreewald Touristeninformation Unterkunft Zittauer Gebirge
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2025
EAN: 9783897948044
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TRESCHER
Untertitel: Spreewald, Lausitzer Seenland, Cottbus, Bautzen, Görlitz, Lausitzer Bergland, Zittauer Gebirge. Mit böhmischer und polnischer Lausitz
Produktinformationen "TRESCHER Reiseführer Lausitz"
Ein Bergland mit herrlichen Wäldern und bizarren Felsformationen, weite See- und romantische Fließlandschaften, Heide- und Teichgebiete, dazu Schlösser und bildschöne Städte – zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge gibt es viel zu entdecken. Der Trescher-Reiseführer LAUSITZ stellt die Regionen im äußersten östlichen Winkel Deutschlands ausführlich vor. Malerische Städtchen und viele Naturschönheiten prägen die Lausitz. Im Sächsischen Barock glänzt das tausendjährige Bautzen. Ein Spaziergang durch Görlitz, das zu den schönsten deutschen Städten zählt, gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Nach Bad Muskau lockt das UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park. In der Niederlausitzer Metropole Cottbus hat der legendäre Fürst mit Schloss und Park Branitz ein weiteres Meisterwerk hinterlassen. Seit drei Jahrzehnten schreibt der Lausitzer André Micklitza über seine Heimat. Die schönsten Wander- und Radwege sind alle persönlich erprobt. Ebenso Paddeln und Kahnfahren im Biosphärenreservat Spreewald oder Baden und Wassersport im Lausitzer Seenland. Durch das Fluten der alten Braunkohlegruben entsteht dort zurzeit Europas größte künstliche Wasserlandschaft. Die 500-jährigen Teiche im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft dienen noch heute der Fischzucht. Im Oberlausitzer Bergland lässt es sich nach Herzenslust wandern, und die bizarren Sandsteinfelsen im Zittauer Gebirge bieten sich zum Klettern an. Freilichtmuseen und Schmalspurbahnen machen auch Kindern Spaß. Überall in der Lausitz zeigen zweisprachige Ortsschilder an, dass sie die Heimat der slawischen Sorben/Wenden ist. Volkskunst und Brauchtum, die bunten Trachten und traditionelle Feste werden bis heute gepflegt. Im Trescher-Reiseführer LAUSITZ stellt André Micklitza alle Sehenswürdigkeiten detailliert vor und bezieht auch die tschechische und polnische Lausitz ein. Kulturinteressierte, Natur- und Aktivurlauber finden viele Tourenvorschläge. Hintergrundinformationen machen mit der Vergangenheit und neuen Entwicklungen bekannt. Ergänzt um zahlreiche Tipps zu Unterkunft und Gastronomie, präzise Karten und sorgfältig recherchierte reisepraktische Hinweise, dient das Buch als treuer Weggefährte im östlichsten Winkel Deutschlands. … weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen