Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

TRESCHER Reiseführer Kirgistan

22,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50234833
Autor: Flechtner, Stephan Schreiber, Dagmar
Themengebiete: Asien Berg Berg / Gebirge Gebirge Kirgisien - Kirgistan Nationalpark - Naturreservat
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2025
EAN: 9783897948273
Auflage: 008
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Trescher Verlag GmbH
Untertitel: Zu den Gipfeln von Tien Schan und Pamir. Bischkek, Ala Artscha, Issyk Kul, Naryn, Osch und Alaj-Tal
Produktinformationen "TRESCHER Reiseführer Kirgistan"
Eisriesen, Steppen und Halbwüsten, Jurten und Pferdeherden - Kirgistan am Fuß des Tien-Schan-Gebirges fasziniert durch einzigartige wilde Landschaften. Der Trescher-Reiseführer KIRGISTAN begleitet kompetent durch das zentralasiatische Hochgebirgsland. Eine Reise durch Kirgistan ist ein großartiges Abenteuer. Von der Hauptstadt Bischkek geht es direkt hinauf zu den Fünftausender-Gipfeln. Bis in die Geröll- und Gletscherzone reicht der Nationalpark Ala-Artscha, das Naherholungsgebiet der Bischkeker. Schneebedeckte Zinnen rahmen den weltgrößten Hochgebirgssee Issyk Kul ¿ Biosphärenreservat und mit sommerlichen Wassertemperaturen um 20 Grad beliebt bei Badeurlaubern. Am Gebirgssee Song Köl kann man auf den Sommerweiden der kirgisischen Halbnomaden komfortabel in Jurtencamps nächtigen. Der Pik Lenin im kirgisischen Pamir oder die zwei Siebentausender im Tien Schan sind dagegen herausfordernde Trekking- und Bergsteigerziele. Noch völlig unerschlossene Regionen wie das malerische Besch-Tasch-Tal lassen sich ebenfalls am besten mit heimischen Guides erwandern. Am Rand des Fergana-Becken erhebt sich in der Stadt Osch der Sulajman Too, sagenhafte Ruhestätte des König Salomo, muslimischer Wallfahrtsort und UNESCO-Welterbe. Ob Karakol mit russischer Holzkirche oder Özgön mit Minaretten - Moscheen, Basare und die Architektur aus sowjetischer Zeit prägen die Städte. Der bunte Bevölkerungsmix aus Kirgisen, Usbeken und Russen pflegt seine Traditionen, und auch die nomadische Volkskultur ist lebendig. Für Rucksackurlauber besteht eine relativ gute Infrastruktur. Hotels und Gästehäuser finden sich in den zentralen touristischen Orten. Mit vielen Informationen dient der Trescher-Reiseführer KIRGISTAN schon bei der Reisevorbereitung. Der einzige deutschsprachige Titel zur Destination bietet profundes Hintergrundwissen zur Geschichte, Gesellschaft und Landesnatur, zu Traditionen und Volkskultur. Alle Sehenswürdigkeiten, Orte und Regionen werden ausführlich vorgestellt. Zu Vorschlägen für Wanderungen und Trekkingtouren kommen reisepraktische Tipps von Transport und Verkehr über Unterkunft, Gastronomie und Einkaufen bis zu lokalen Guides und Reiseveranstaltern. Zahlreiche Übersichtkarten und ein Sprachführer Russisch-Kirgisisch-Deutsch komplettieren das Buch zum perfekten Weggefährten durch das Hochgebirgsland. ... weitere Reiseführer zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen