Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

TRESCHER Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890d870663b9a4b41b982afb6bcb96757
Autor: André Micklitza
Themengebiete: Böhmen Empfehlungen Heilquellen Kuraufenthalt Kurort Tschechien Unterkunft Urlaub Wanderungen Westböhmen
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2025
EAN: 9783897948112
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TRESCHER
Untertitel: Rund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad. Mit Extra-Kapitel zu Pilsen
Produktinformationen "TRESCHER Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck"
Kuren in Franzensbad, Marienbad, Karlsbad, einst "Salon Europas" genannt, hat eine jahrhundertealte Tradition. Im Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK finden Kurgäste und Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Naturfreunde alles Wissenswerte für eine erlebnisreiche, erholsame Auszeit. Die westböhmischen Bäder erinnern mit ihrer altehrwürdigen Pracht an glanzvolle Zeiten. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden zählen zu den architektonischen Perlen des Historismus und Jugendstils. Wahlweise im stillen Franzensbad, im traditionsreichen Marienbad oder im mondänen Karlsbad können Kurgäste wie Urlauber von den Heilkräften zahlreicher Mineralquellen profitieren und vielfältige medizinische Anwendungen in Anspruch nehmen. Als "Bedeutende Kurstädte Europas" hat die UNESCO die drei böhmischen Bäder in die Welterbeliste aufgenommen. In der Umgebung lohnen das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und auch Bierbrau-Metropole Plzen (Pilsen) einen Besuch. Burgen und Klöster, darunter die stolze Burg Elbogen hoch über der Eger, sowie romantische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil gehören zu den noch weniger bekannten Ausflugszielen. Die waldreiche, hügelige Landschaft ist herrlich für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren und zur Erholung in der Natur. Eine besondere Attraktion: das Naturschutzgebiet Soos mit aktiven Relikten spätvulkanischer Tätigkeit, wo wie sonst nirgendwo in Mitteleuropa in blubbernden Wasserlöchern Kohlendioxid aufsteigt. Für Radler wird der Egerradweg von besonderer Bedeutung sein. Der Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK stellt die berühmten Kurorte und die westböhmische Stadt Pilsen ausführlich vor. Kenntnisreich erläutert Autor André Micklitza alle Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und den kulturellen Hintergrund der Region. Die herzhafte böhmische Küche wird mit vielen Restaurantempfehlungen gewürdigt, und auch Unterkunftstipps von traditionsreichen Kurhotels über Pensionen bis Campingplätze fehlen nicht. Wanderer und Radfahrer finden eine Fülle schöner Tourenvorschläge. Umfassende praktische Reisetipps, auch für unterwegs mit Bahn und ÖPNV, detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten runden diesen handlichen Trescher-Guide ab. … Weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen