Treppen in Stahl, Holz und Beton
Hartisch, Karl
Produktnummer:
189c20852ddb39496b94caac52f6ce7612
Autor: | Hartisch, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Bauzeichnung Beispiele Beton Entwurf Fluchttreppe Fußboden Geländer Handlauf Holz Konstruktion Linienführung London Naturstein Pfosten Podest Spindeltreppe Stahl Stufe Stützen Tragwerke Treppe Treppenlauf Wendeltreppen dreiläufig vierläufig zweiläufig |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783782811255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Krämer, Karl Stgt |
Produktinformationen "Treppen in Stahl, Holz und Beton"
Die Treppe als architektonisches Detail gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung. Waren in der jüngsten Vergangenheit Treppen in vielen funktionellen Bauwerken vielfach zu reinen Fluchttreppen verkümmert, so ist heute - zum Teil auch aufgrund der größer werdenden Zahl von Sanierungen und Umnutzungen historischer Bauwerke - ein Umschwung festzustellen. Die Zwänge, die durch die vorhandene Bausubstanz auftreten, verlangen Einfallsreichtum und ungewöhnliche Lösungen. Dazu kommt eine heute immer mehr geforderte gestalterische Vielfalt und Differenzierung. Um eine große Vielfalt und Detailreichtum bei möglichen Treppenlösungen aufzuzeigen, wählte der Autor den Weg über die Konstruktion. Absicht ist es, die verschiedenen Konstruktionen für die Gestaltung nutzbar zu machen. In einer Übersicht werden zunächst die gängigsten Treppenkonstruktionen in verschiedenen Materialien systematisch dargestellt und dann einzelne Beispiele in Zeichnungen ausführlich erläutert. Auf jeder Treppenzeichnung sind Grundriß und Ansicht beziehungsweise Schnitt sowie Details dargestellt. Vor allem Antritt und Austritt imPodestbereich sind detailmäßig aufgezeigt, da diese beiden Punkte bei jeder Treppenlösung wichtig sind. Viele der hier gezeigten Treppenlösungen sind als freistehende Treppen konzipiert, die aber auch in mehrgeschossigen Bauwerken anwendbar sind. Sämtliche Zeichnungen sind Freihandzeichnungen und stellen keine Ausführungspläne dar. Sie sollen vor allem Anregung sein, um zu einer konstruktiven und gestalterischen Vielfalt zu kommen. Ausnahmen von fertigen Treppen runden das Ganze ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen