Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Traun-Streiflichter zur Stadtgeschichte

36,27 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a8124bb3d9f54fd3a8800bf65978298a
Themengebiete: Linz Stadtgeschichte Traun Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2011
EAN: 9783950262285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Lentia-Verlag
Produktinformationen "Traun-Streiflichter zur Stadtgeschichte"
Traun, das 1851 zur eigenständigen Gemeinde und 1973 zur Stadt erhoben wurde, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Das einst bäuerliche Dorf hat sich in einen Industriestandort verwandelt. Aus Mühlen entstanden Fabriken. Das tägliche Leben der Menschen entfaltete eine reiche Alltagskultur. Es entwickelte sich ein interessantes Ortsbild. Von Hochwässern und Kriegszeiten blieb Traun allerdings nicht verschont. Im Ersten Weltkrieg stand hier ein großes Gefangenenlager. Nach dem Zweiten Weltkrieg durchlebte Traun mit der Ansiedelung heimatlos gewordener Volksdeutscher einen weiteren Entwicklungsschub. All dies fasst das neue Buch „Traun - Streiflichter zur Stadtgeschichte“ in spannende Bilder, die es in ihrer Brillanz und Hochwertigkeit vermögen, Geschichte lebendig darzustellen. Ebenso veranschaulichen die beeindruckenden Fotos die Entwicklung der Ortschaften St. Martin, St. Dionysen, Oedt und Neubau. Mehr als 550 packende Momentaufnahmen illustrieren zwei Jahrhunderte einer beachtlichen Entwicklung. Sie sind Zeugen vergangener Tage, die in ihrer Gesamtheit das alte Traun in allen Facetten wieder auferstehen lassen. „Traun - Streiflichter zur Stadtgeschichte“ lädt zum Entdecken, Erforschen und Erfahren ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen