Trauma und Erinnerung /Trauma and Memory
Kaltenbeck, Franz, Weibel, Peter
Produktnummer:
18e18e8bf77c794d59a499d0cd58b5de3a
Autor: | Kaltenbeck, Franz Weibel, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bildende Kunst /Neue Formen Interkulturelle Kommunikation Interkultureller Dialog Psychoanalyse Zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2000 |
EAN: | 9783851654578 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Cross-Cultural Perspectives. Perspektiven einer Wissenschaftskultur in Österreich. Band 2 |
Produktinformationen "Trauma und Erinnerung /Trauma and Memory"
Erinnerung / Trauma / Verdrängung / kollektives Gedächtnis / Umgang mit persönlicher Vergangenheit und der kolonialen Geschichte einer Nation: diese Themen verhandelte „Telling Tales“, eine Ausstellung über Positionen zeitgenössischer australischer Kunst, die die Neue Galerie anlässlich des Festivals „steirischer herbst 99“ veranstaltete.Das begleitende Symposion "Trauma und Erinnerung / Trauma and Memory: Cross-Cultural Perspectives" versuchte, einen interkulturellen Dialog zu initiieren. Von der Enteignung der australischen Aborigines über den Holocaust in Europa bis zu Genoziden in Nordamerika und Südafrika verhandeln die Beiträger strukturelle Gemeinsamkeiten jener Verbrechen des Kolonialismus des 19. und des Rassismus des 20. Jahrhunderts, die bis heute fortdauern. Der Leser erfährt in diesem Buch mehr über die Funktion von Ideologie und den Abgrund des Humanen, als er sich zu erinnern wünscht.Mit Beiträgen von Okwui Enwezor, Joan Copcec, Agnes Heller, Slavoj Žižek und anderen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen