Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Trauma & Bindung & Angst: PTBS und Bindungstraumatisierungen verstehen und heilen

26,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18227756155aca4a0298debe3e7c36ccbf
Autor: A. I. Saage, D. Eos
Themengebiete: bindungsangst bindungstraumatisierungen dissoziative identitätsstörung entwicklungstrauma persönlichkeitsstörungen posttraumatische belastungsstörung traumatherapie
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2025
EAN: 9783819775901
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige: Umgang mit komplexer posttraumatischer Belastungsstörung, dissoziativer Identitätsstörung und Persönlichkeitsstörungen. Inklusive Ansätzen für Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen.
Produktinformationen "Trauma & Bindung & Angst: PTBS und Bindungstraumatisierungen verstehen und heilen"
Dieses Buch bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen, insbesondere im Kontext von Bindung. Der Ratgeber richtet sich an Betroffene und deren Angehörige, die ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Trauma, Bindung und den daraus resultierenden psychischen Herausforderungen suchen. Er beleuchtet die Facetten der posttraumatischen Belastungsstörung und zeigt die Unterschiede sowie Wechselwirkungen zwischen der einfachen und der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung auf. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Thema Bindungstraumatisierungen und deren Prägung auf das Selbstbild, die Emotionsregulation und die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen. Ein gesondertes Kapitel widmet sich den Besonderheiten von Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen. Es werden entwicklungspsychologische Folgen und Unterstützungsansätze für das familiäre und schulische Umfeld dargelegt. Der Praxisteil des Buches stellt Strategien zur Selbststabilisierung und Affektregulation vor. Sie erhalten konkrete Anleitungen für akute Interventionen bei Angst und Panik, wie Atemtechniken und Methoden zur Verankerung in der Gegenwart. Des Weiteren werden Wege zum praktischen Umgang mit Dissoziation im Alltag sowie Übungen zur Förderung der körperlichen Selbstwahrnehmung beschrieben. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt – darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen