Traum-Traum 1999
Heinz, Rudolf
Produktnummer:
18a9948fd9d19d4091a4ee6796d56a2a9e
Autor: | Heinz, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Foucault, Michel Freud, Sigmund Psychoanalyse Traumdeutung Wagner, Richard |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.1999 |
EAN: | 9783851653717 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Zum Zentenarium der Traumdeutung Freuds |
Produktinformationen "Traum-Traum 1999"
Aus gegebenem festlichem Anlass – 100 Jahre Traumdeutung – setzt Rudolf Heinz seine Kritik der Psychoanalyse mit einem weiteren traumphilosophischen Buch fort. "Traum-Traum" spielt Silberers generalisiertes „funktionales Phänomen” psychoanalysekritisch aus, indem es dieses als Basistheorem träumender Selbstreferentialität differenzierend fortschreibt.Entsprechend zeigt Heinz, dass sich in der Traumszene die Gesetzmäßigkeiten des Traumprozesses, im Traumgehalt sich die Ablaufform des Traums ausdrückt – dass sich die Traumarbeit im Traum also selbstdarstellt, autosymbolisiert. Der Fokus der Darstellung richtet sich auf interne traumtheoretische Desiderate sowie insbesondere auf Traumkasuistik. Christoph Weismüllers Beitrag besteht in der Diskussion psychoanalysekritischer Traumkonzepte (unter anderen von Jung, Adler, Binswanger, Foucault) sowie in der Anwendung der Traumpathognostik auf Erwachsenenszenen in Wagnerschen Musikdramen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen