Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Trauer-Kantate für Friedrich den Grossen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ae56ec9118ab4617bad68fe9c8b23ab9
Autor: von Heller, Sebastian
Themengebiete: Aufklärung Deutsche Kantaten Friedrich II. Friedrich der Grosse Johann Friedrich Reichardt Preussen Preussische Musikgeschichte Requiem Trauerkantate Trauermusik
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2024
EAN: 9783384338167
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Die musikalische Hommage von Johann Friedrich Reichardt an den preußischen Monarchen
Produktinformationen "Trauer-Kantate für Friedrich den Grossen"
Die Trauer um Friedrich den Großen hallte weit über die Grenzen Preußens hinaus und inspirierte den begnadeten Komponisten Johann Friedrich Reichardt zu einem Werk von außergewöhnlicher Tiefe und Ausdruckskraft: der Trauer-Kantate auf den Tod des preußischen Königs. Diese musikalische Hommage ist mehr als nur ein Abschiedsgesang – sie ist ein klangliches Monument, das den Geist einer Epoche und die unvergängliche Bedeutung eines Herrschers einfängt. In diesem Buch beleuchtet Sebastian von Heller den historischen, kulturellen und musikalischen Kontext, in dem Reichardts Trauer-Kantate entstand. Mit präzisen Analysen und tiefem Verständnis für die Zeit zeichnet von Heller ein lebendiges Bild von Reichardt und seiner Komposition, die sowohl die Trauer über den Verlust als auch die Verehrung für einen der bedeutendsten Monarchen Europas zum Ausdruck bringt. Erfahren Sie, wie Reichardt mit seinem Werk nicht nur die Trauer der Nation, sondern auch die fortwährende kulturelle Bedeutung Friedrichs des Großen in Musik verwandelte. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Verbindung von Musik, Geschichte und Kultur im 18. Jahrhundert interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen