TRAUER | ABSCHIED | BEFREIUNG
Produktnummer:
1802807b394605432a8ff0b617319f4b0a
Themengebiete: | Bunker 101 CATbosshammer Grevy Installation Kunstausstellung Malerei Objekte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2021 |
EAN: | 9783948021085 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Grevy |
Untertitel: | EINE HOMAGE AN DAS LEBEN! |
Produktinformationen "TRAUER | ABSCHIED | BEFREIUNG"
Der Bildband reflektiert die Kunstausstellung TRAUER | ABSCHIED & BEFREIUNG welche ein Tabuthema unserer Zeit berührt, sie lädt zum Dialog, zu den sich gegenüberstehenden wie auch aufeinander bezogenen Befindlichkeiten, ein. Mit überwiegend abstrakten Werken, von Leinwand, Chinesischem Xuan Papier bis hin zu Steinskulpturen werden Fragen an die Menschen gerichtet, die zurückbleiben, wenn jemand stirbt. Wie verändert der Tod eines Menschen das eigene Leben? Was wird aus dem, der bleibt? Die Werke verkörpern Befindlichkeiten eines Menschen, welche er durchläuft, wird er mit dem Tod – plötzlich oder durch Krankheit und Alter– eines anderen Lebewesens konfrontiert. Themen wie ‚Dualität‘, ‚Kraft aus dem Chaos‘ oder ‚Stille‘ und ‚Rückkehr‘ zum eigenen Leben im Jetzt machen die Ausstellung zu einer Stätte der Begegnung. Ziel der Ausstellung ist es, ganz versöhnlich zu vermitteln, dass Themen wie Tod, Sterben, sowie Begleitung und Verabschiedung, Teil des Lebens, Teil unseres Alltags sind. Reflektierend durch den langen Auslandsaufenthalt der Künstlerin, ist das Thema ein Kultur übergreifendes Thema, da in vielen anderen Gesellschaften Themen wie Tod, Sterben, Begleitung bzw. Verabschiedung, Teil des Lebens, Teil des Alltags sind. In der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas ist es z.B. auch heute noch Brauch, dass jeder für sich selbst entscheidet, wann es soweit ist, den eigenen Sarg nebst Bestattungskleidung zu erwerben. Dies wird dann entsprechend, noch zu Lebzeiten, angefertigt und geliefert. Der Sarg plus Ausstattung wird praktischerweise auf dem Dachboden, im eigenen Heim zwischengelagert. Es besteht in unserer Gesellschaft ein Bedarf an Begegnung und Aufarbeitung. Diese Ausstellung lädt zum Dialog ein, durch Bereitstellung visueller Anreize um ein Tabuthema zu thematisieren. Ein Teil der Werke stellt eine entblößende Zerbrechlichkeit dar, andere Arbeiten vermitteln Rückhalt und Stärke, oder versinnbildlichen die Länge eines Lebens in all seiner Schlichtheit und seinem Glanz. Somit reflektieren die Bilder, Installationen sowie auch die Skulpturen unsere Befindlichkeiten welche wir durchlaufen in diesem Ausnahmezustand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen