TRASH ART TO GO
Produktnummer:
1861f9a23eeb234262b0b9bb3744e01be8
Themengebiete: | Abfallmaterialien Jugendkunstschule Kinderrechte Kunstpraxis Lights for Rights Materialforschung Müllkunst Trash Art Upcycling interdisziplinäre Kunstpraxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2019 |
EAN: | 9783982003900 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 38 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bei Schmitz |
Untertitel: | PAULINE PLASTIK UND DIE PAPPENHEIMER |
Produktinformationen "TRASH ART TO GO"
TRASH ART TO GO Kunstpraxis beginnt meist mit etwas Bestimmtem und Bestimmendem: mit ausgewählten Materialien und Werkzeugen. Soll mit Ton, Papier, Metall oder Pappe gearbeitet werden, geht es ums Malen mit Öl-, Acryl-, Aquarell- oder Gouachefarben – stets sind es die Materialien selbst, die vorgeben, wie mit ihnen verfahren werden kann. Ton will gru¨ndlich geklopft, geknetet, geformt und gebrannt sein. Papierarbeiten verlangen nach Schere und Klebstoff. Karton und Pappe erlauben, Teppichmesser zu nutzen und mit Schnur Verbindungen herzustellen. Ebenso sind Öl- und anderen Farben je besondere Vorgehensweisen eigen. Der Umgang mit dieser oder jener Technik lässt sich analysieren und systematisieren. Sie lässt sich u¨ben und vermitteln. Ku¨nstlerische Ideen lernen abschätzen, worauf sie sich einlassen und womit zu rechnen ist. Bei Trash Art ist alles anders (Trash, engl. = Abfall, Schund, Plunder). Ein Trash-Art-Ku¨nstler steht zunächst vor dem blanken Nichts. Er fragt sich: Was erscheint wem und wann als unnu¨tz? Was davon lässt sich wo finden? Im Abfall? Im Keller oder auf dem Dachboden? Bei Freunden und Verwandten? In der näheren und weiteren Umgebung?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen