Transzendentale Deduktion und Rechtfertigung der Moralität
Qian, Kang
Produktnummer:
185504a30c4f7a47ed8f5e75caed6af2b5
Autor: | Qian, Kang |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Ethik Kategorische Imperativ Moralphilosophie Pflicht Vernunfterkenntnis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783487170817 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Untertitel: | Eine Studie zu Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" |
Produktinformationen "Transzendentale Deduktion und Rechtfertigung der Moralität"
Diese Studie widmet sich einer systematischen Rekonstruktion und Verteidigung von Immanuel Kants Rechtfertigung der Moralität, wie sie insbesondere im dritten Abschnitt der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ entfaltet wird. Im Zentrum steht die Frage, wie Kant die Gültigkeit des kategorialen Imperativs deduziert und inwiefern diese Deduktion als wesentlicher Bestandteil seiner Transzendentalphilosophie zu verstehen ist. Kritikpunkte an Kants Moralphilosophie werden durch Analyse seiner Rechtfertigungsstrategie und eine Berücksichtigung des Zusammenhangs von theoretischer und praktischer Philosophie aufgelöst. Die Arbeit richtet sich an Forschende, Lehrende und fortgeschrittene Studierende der Philosophie, insbesondere der Kant-Forschung, der Ethik und der klassischen deutschen Philosophie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen