Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transparenz, Partizipation, Kollaboration - Web 2.0 für die öffentliche Verwaltung

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c934550e577489c84e28a85c11e107f
Themengebiete: Open Government Web 2.0 social media
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2012
EAN: 9783936773712
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schliesky, Utz Schulz, Sönke E
Verlag: Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Produktinformationen "Transparenz, Partizipation, Kollaboration - Web 2.0 für die öffentliche Verwaltung"
"Transparenz, Partizipation, Kollaboration - Web 2.0 für die öffentliche Verwaltung" "Web 2.0" und "Open Government" lauten zwei Schlagworte. SIe sollen (auch) ein verändertes Verständnis vom Verhältnis des Staates zu "seinen" Bürgern zum Ausdruck bringen. Die mit den drei Dimensionen des Open Government - "Transparenz", "Partizipation" und "Kollaboration" - verbundenen Auswirkungen auf die überkommene deutsche Verwaltung und vor allem die deutsche Verwaltungskultur, die geprägt ist von Hierarchieprinzip, Zuständigkeitsdenken, Aktenmäßigkeit und rechtsstaatlicher Gesetzesbindung, stellen eine enorme Herausforderung dar. Sie sind daher zugleich ein spannendes Beschäftigungsfeld für die Verwaltungs- und Rechtswissenschaft bis hin zur Staatsrechtslehre - geht es doch auch um ein modernes Verständnis unserer grundgesetzlichen Demokratie. Aus diesem Grund hat sich das von ISPRAT e.V. geförderte und vom Lorenz-von-Stein-Institut gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme (FOKUS) durchgeführte Forschungsprojekt dieser Herausforderung gestellt; dieser Band versucht, erste Antworten zu formulieren. Diese erheben keinesfalls den Anspruch, abschließend und vollständig zu sein - allerdings erscheint eine Diskussion angesichts der kurzen Innovationszyklen und der rasanten Verbreitung der neuen Technologien längst überfällig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen