Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transpacifica

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f767fe05eee45cbbd2b3346ffe6dd7d
Themengebiete: Deutschsprachige Amerika- und Ostasiendiskurse Transpacific Studies geschichtliche Quellen
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2021
EAN: 9783862055340
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 818
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Görbert, Johannes Keppler-Tasaki, Stefan Sommadossi, Tomas
Verlag: Iudicium
Untertitel: Quellen zum deutschsprachigen Diskurs über die USA und Ostasien, 1900–1945
Produktinformationen "Transpacifica"
Dieses Buch dokumentiert die Beziehungen zwischen China, Japan und den USA, wie sie in der deutschsprachigen Öffentlichkeit zwischen 1900 und 1945 dargestellt und gedeutet wurden. Es umreißt erstmals ein breites Schnittfeld zwischen Amerika- und Ostasien-Diskursen und eröffnet damit einen Ansatz, Themen und Perspektiven der 'Transpacific Studies' auch vor mitteleuropäischen Kulturhintergründen zu verfolgen. Das neue globale Bewusstsein seit dem sogenannten Boxeraufstand, an dessen Niederschlagung Deutschland ebenso wie Österreich-Ungarn beteiligt war, prägte sich nicht nur in den Komplexen der ‚Gelben Gefahr‘ und der ‚Amerikanisierung‘ aus, sondern auch in der Entdeckung eines ‚asiatischen Amerikas‘ und eines ‚amerikanischen Asiens‘. Träume und Albträume um transpazifische Konvergenzen, die eine ‚neue Mitte‘ der geschichtlichen Welt jenseits von Europa bilden könnten, haben den Globalisierungsdiskurs in der Folge grundlegend bestimmt. Die Sammlung zeigt dies für die Bereiche der Presse, der Reise- und Erfahrungsberichte, der Natur- und Sozialwissenschaften, des politischen und weltanschaulichen Schrifttums, der performativen Künste sowie der Literatur und Essayistik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen