Transnationale Solidaritätskonflikte
Farahat, Anuscheh
Produktnummer:
1803331058f18d4dcb8ef73bda38bd674d
Autor: | Farahat, Anuscheh |
---|---|
Themengebiete: | Eurokrise Europa Gewaltenteilung Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Rechtsvergleichung Soziale Rechte Verfassungstheorie Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783161594717 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 467 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine vergleichende Analyse verfassungsgerichtlicher Konfliktbearbeitung in der Eurokrise |
Produktinformationen "Transnationale Solidaritätskonflikte"
Anuscheh Farahat schlägt vor, die verfassungsrechtlichen Streitigkeiten um die Eurokrise als transnationale Solidaritätskonflikte zu verstehen. Diese Konflikte werfen schwerwiegende Legitimationsprobleme auf. Verfassungsgerichte können das destruktive Potential solcher gesellschaftlichen Großkonflikte aber bannen. Dies gelingt, wenn sie die Verfassungen auch in der Krise für unterschiedliche Deutungen und kritische Reflexion offen halten. Auf diese Weise kann die Normativität von Verfassungen in der Krise verteidigt werden. Hierfür entwickelt Anuscheh Farahat einen Maßstab und analysiert anhand dessen die Eurokrisen-Rechtsprechung ausgewählter europäischer und nationaler Gerichte. Zentral für eine europäische Konfliktbearbeitung ist es, die transnationale Dimension der Konflikte zu erkennen. Diese Überlegungen helfen auch, aktuelle Solidaritätskonflikte in der EU zu bewältigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen