Translozierung
Borngässer, Barbara
Autor: | Borngässer, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Architektur - Baukunst Architektur / Geschichte, Regionen Architektur / Sakrale Architekur Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Haus / Wohnhaus Wohnhaus |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2025 |
EAN: | 9783851613230 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Jacobek, Roman, Mag. Phoibos Verlag |
Untertitel: | Über das Versetzen und Wiederverwenden von Bauwerken |
Produktinformationen "Translozierung"
Bauwerke gelten als ortsgebunden, unverrückbar. Wir sind gewohnt, Architektur als nicht transportabel wahrzunehmen. Aber wie kommt ein nubischer Tempel nach Madrid, ein südfranzösischer Kreuzgang nach New York, eine norwegische Stabkirche ins schlesische Riesengebirge? Warum und wie verschiebt man spätgotische Kirchen? Wohin mit nicht mehr gebrauchten Ausstellungspavillons? Und schließlich: Was bedeutet diese "Mobilisierung" von Architektur für Baukunst und Stadtplanung? Das Buch bietet ein Panorama der über 2000-jährigen Geschichte der Translozierung, des Versetzens und Wiedernutzens von Bauwerken. Ausgehend vom Transport ägyptischer Obelisken handeln die Kapitel von den architektonischen Auswirkungen herrscherlicher Macht und romantischer Liebhaberei, schildern die spektakulären Umsetzungen infolge von Tagebau und Wasserwirtschaft und erörtern die museale Präsentation von Baukunst. Breiter Raum ist den Translozierungsverfahren gewidmet: Immer wieder erstaunt die technische Präzision und Logistik, mit der bereits in Antike und früher Neuzeit gearbeitet wurde. Von dort führt der Weg zu modernen Methoden, die Schienen und hydraulische Rollwagensysteme zum Transport von Architektur nutzen. Ein Ausblick führt letztlich in die Welt der Mobile-Homes und die Fiktion schwebender Städte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen