Transitional Space
Produktnummer:
187a9ea2c89102498a9b80f4388c579244
Themengebiete: | Architektur, Japan Landschaftsarchitektur Übergangsraum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2022 |
EAN: | 9783856764296 |
Sprache: | Englisch metaCatalog.groups.language.options.japanese |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Girot, Christophe Häusler, Dennis Overath, Luisa Uzor, Myriam Vollmer, Matthias |
Verlag: | gta Verlag |
Untertitel: | Six Japanese Houses Traversed |
Produktinformationen "Transitional Space"
Die Artikulation von Übergangsräumen ist ein Schlüsselelement der japanischen Architektur und ihrer Beziehung zur Landschaft. Das Klima und die Kulturgeschichte des Landes haben unzählige Formen und Formulierungen dieser Räume hervorgebracht, die sowohl eine verbindende als auch trennende Funktion haben. Wir gehen durch sie hindurch oder halten uns in ihnen auf. Übergangsräume unterscheiden zwischen einem Raum und einem anderen, zwischen innen und aussen, zwischen öffentlich und privat, zwischen unserem Körper und dem, was ihn umgibt. Diese Ausgabe von Pamphlet dokumentiert einen Austausch über sechs Wohnhäuser in Kyoto, Osaka und Tokio. Die Häuser und ihre Umgebung wurden durch Tonaufnahmen und Punktwolken-Laserscans erfasst, die zu kurzen Videos verarbeitet wurden. Auf der Grundlage dieses Materials diskutieren Architektinnen, Forscher, Künstlerinnen und Landschaftsarchitekten aus Japan und Europa über verschiedene Arten der Wahrnehmung und Darstellung von Übergangsräumen in der Architektur sowie über soziale Interaktion, Religion und Bräuche. The articulation of transitional space forms a key element in Japanese architecture and its relationship to landscape. Climate and cultural history have shaped myriad forms and expressions of these spaces, which connect as well as separate. We pass through or dwell within them; these transitional spaces differentiate between one space and another, inside and outside, public and private, our body and what surrounds it. This issue of Pamphlet documents a conversation about six residential houses in Kyoto, Osaka, and Tokyo. The houses and their surroundings were captured through sound recordings and Point Cloud laser scanning, the results of which were processed into short videos. Based on this material, architects, researchers, artists, and landscape architects from Japan and Europe discuss different modes of perceiving and representing transitional space in architecture and social interchanges, religion, and customs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen