Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transhumanismus, Mind Upload, Superintelligenz und Utopia

38,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50273856
Autor: Stapelfeldt, Ralf
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2024
EAN: 9783911549011
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 548
Produktart: Gebunden
Verlag: xenomoi Verlag xenomoi verlag e.K.
Untertitel: Eine kritische Auseinandersetzung mit Nick Bostrom
Produktinformationen "Transhumanismus, Mind Upload, Superintelligenz und Utopia"
Der langjährige Oxford-Professor Nick Bostrom ist einer der einflussreichsten Transhumanisten und meist zitierten Philosophen unserer Zeit und bekannt für seine provokanten Thesen und technofuturistischen Annahmen. Er hält den Mind Upload für eine mögliche und erstrebenswerte Technik der Zukunft. Er glaubt, dass wir mit Hilfe einer Superintelligenz die technologische Reife erzielen können, um den Kosmos digital zu kolonisieren. In computergenerierten virtuellen Welten läge das Utopia, das zu erreichen zum obersten Ziel der Menschheit erhoben wird. Bostroms Visionen werden im Silicon Valley und von Männern wie Elon Musk oder Sam Altman mit Begeisterung gelesen und zur Blaupause realer Entwicklungen. Es ist dringend geboten, diese Ideen zu hinterfragen und ebenso konsequent wie philosophisch reflektiert zu kritisieren. Dieses Buch leuchtet scharfsinnig und prägnant das Feld des Transhumanismus aus. Es bietet eine detaillierte Darstellung von Bostroms Denken und eine kritische Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen und ethischen Implikationen. Ebenso werden aktuelle Forschungsstände technischer Optimierungsideen präsentiert und in einen zu führenden gesellschaftlichen Diskurs eingebracht. Mit einer klaren und zugänglichen Sprache navigiert der Autor durch komplexe Gedankenwelten und lädt dazu ein, über die tiefgreifenden Fragen unserer Zeit nachzudenken, sowie die prinzipiellen Grenzen und ethischen Dimensionen des technologischen Fortschritts zu erforschen und zu hinterfragen. - ¿Eine hervorragend systematische Vermessung trans- und posthumanistischer Lehren sowie eine umfassende Ausleuchtung der totalitären Geltungsansprüche ihres derzeit prominentesten Vertreters. Dieses Buch sollte weite Kreise ziehen!¿ - Professor Dr. Hubertus Busche
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen