Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transformative Technologien

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d812ef2e64de4ef7a342b94fc8369d8c
Themengebiete: Biotechnologie Digitalisierung Disruption Evolution des Rechts Informationstechnologie Künstliche Intelligenz Life Sciences transformative Technologie transformative technologies
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021
EAN: 9783848770953
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fateh-Moghadam, Bijan Zech, Herbert
Verlag: Nomos
Untertitel: Wechselwirkungen zwischen technischem und rechtlichem Wandel
Produktinformationen "Transformative Technologien"
Der vorliegende Sammelband interessiert sich für das Verhältnis von Technik und Recht. Transformative Technologien verdrängen nicht nur konkurrierende Technologien vom Markt, wirken also nicht nur in einem ökonomischen Sinne disruptiv, sondern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, normative Konzepte zu beeinflussen. So stellen technische Innovationen wie die Digitalisierung das Recht nicht nur vor neue Regulierungsaufgaben, sondern verändern es zugleich selbst. Das Recht gestaltet den Prozess der digitalen Transformation der Gesellschaft aktiv mit, wird dabei aber zugleich zu ihrem passiven Gegenstand. Diesen Doppelcharakter der Digitalisierung als einer transformativen Technologie betrachten die Beiträge des Sammelbandes aus der Perspektive der Rechtswissenschaften, der Philosophie sowie der Kultur- und Medienwissenschaften. Mit Beiträgen von Lukas Brand; Prof. Dr. Bijan Fateh-Moghadam, Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, LL.M. (Berkeley), Stefan Huonder, RA Gaspare Tazio Loderer; LL.M. (Berkeley); Prof. Dr. Peter Georg Picht, LL.M. (Yale); RA Olivier Raemy; Prof. Burkhard Schafer, LL.M.; Prof. Dr. Roberto Simanowski; RA Tianyu Yuan und Prof. Dr. Herbert Zech.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen