Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transformative Recovery?

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e680c3b5def04fe7a10d5f532432d71f
Themengebiete: Abhängigkeiten Europäische Wiederherstellungsprogramm (ERP) / Marshall-Plan Europäischer Tourismus Geschichte Gesellschaft und Kultur Hintergründe Landesgrenzen Netzwerke Politik Technologien Tourismus Wirtschaft Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2020
EAN: 9783991060000
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 170
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Groß, Robert Knoll, Martin Scharf, Katharina
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: The European Recovery Program (ERP)/Marshall Plan in European Tourism
Produktinformationen "Transformative Recovery?"
Welche Rolle spielte das Europäische Wiederherstellungsprogramm (ERP) / Marshall-Plan für die Entwicklung des europäischen Tourismus nach dem Zweiten Weltkrieg? Die fragmentarischen Auszüge aus den nationalen Ergebnissen der Tourismusgeschichte und dem Marshall-Plan haben das Potenzial einer synthetisierten historiografischen Sichtweise deutlich gezeigt. Ein Blick über die Landesgrenzen hinweg und das Nachdenken über den Zusammenhang zwischen dem Marshall-Plan und dem Tourismus aus europäischer Sicht können umfassende und aufregende Einblicke liefern. Es geht nicht nur darum, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen europäischen Ländern mit ihren unterschiedlichen Hintergründen zu erkennen, sondern auch um allgemeine Überlegungen zu charakteristischen Merkmalen und Abhängigkeiten von Tourismus, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur. Insbesondere Transfers auf verschiedenen Ebenen – kulturelle Gewohnheiten, Ideen, Waren, Technologien, Geld usw. – offenbaren die komplexen Netzwerke scheinbar getrennter Sphären und Nationen auf der ganzen Welt. Dabei wird ein Aspekt besonders deutlich: Eine Tourismusgeschichte des Marshall-Plans ist zweifellos ein Forschungsdesiderat, eine Gelegenheit, Einblicke und transnationale Synthesen sowohl für die Tourismusgeschichte als auch für die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg zu liefern. What was the role of the European Recovery Program (ERP)/Marshall Plan for the development of European tourism after the Second World War? The fragmentary excerpts from the national results of tourism history and the Marshall Plan have clearly shown the potential of a synthesized historiographical view. Looking beyond national borders and thinking about the connection between the Marshall Plan and tourism from a European perspective can provide extensive and exciting insights. It is not only a matter of recognizing the similarities and differences between the various European countries with their diverse backgrounds, but also of general considerations of characteristic features and interdependencies of tourism, economy, politics, society, and culture. Particularly, transfers at different levels – cultural habits, ideas, goods, technologies, money etc. – reveal the complex networks of seemingly separate spheres and nations around the world. Thereby one aspect becomes particularly obvious: A tourism history of the Marshall Plan is undoubtedly a research desideratum, an opportunity to provide insights and transnational syntheses for both the history of tourism and the history of Europe after the Second World War.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen