Transformationsanspruch in Forschung und Bildung
Produktnummer:
18984b7277f3f64e2c8c41654a3cf0f21e
Themengebiete: | BNE Bildung für Nachhaltige Entwicklung Digitalisierung Forschungstransfer Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitstransformation Transformation digitale Transformation transdisziplinäre Forschung transformatische Forschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2023 |
EAN: | 9783830946779 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bergmüller, Claudia Blank, Jennifer Sälzle, Sonja |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven |
Produktinformationen "Transformationsanspruch in Forschung und Bildung"
Die ‚große Transformation‘ unserer Gesellschaft bedarf geeigneter Lösungskonzepte. Transformative Forschung setzt hier an, nimmt gesellschaftliche Probleme konkret in den Blick und will mit einer bewusst normativ ausgerichteten Intervention entsprechende Veränderungen aktiv mitbefördern. Doch wie manifestiert sich dieser Transformationsanspruch in Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis aktuell? Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband führen aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen heraus in einschlägige theoretische Referenzdiskurse ein, stellen bisher vorliegende empirische Erkenntnisse zum Transformationspotenzial transformativer Forschung vor und geben einen Einblick in Wirkungserfahrungen ausgewählter Projekte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen