Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transformationen des Wir-Gefühls

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc193c5b58ef48bc9b55ff18849b3391
Themengebiete: Aufsatzsammlung Deutschland Europa Nationalbewusstsein Nationalcharakter STW 1073 STW1073 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1073
Veröffentlichungsdatum: 23.05.1993
EAN: 9783518286739
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 347
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Blomert, Reinhard Kuzmics, Helmut Treibel, Annette
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Studien zum nationalen Habitus
Produktinformationen "Transformationen des Wir-Gefühls"
Transformationen des Wir-Gefiihls. Studien zum nationalen Habitus bezieht sich auf zwei recht verschiedene Probleme: das nationaler Gefühle und das von Prägungen, die sich auf allen möglichen Gebieten auswirken mögen An die Arbeit von Norbert Elias zur Herausbildung der großen europäischen Nationalstaaten und der für sie typischen Mentalitäten anknüpfend, stellen die in diesem Band enthaltenen Beiträge vor allem drei Fragen: 1. Welche Bedeutung haben die Prägungen des Affekthaushalts, die in der jeweiligen Vergangenheit einer sich heute im Rahmen des »Nationalstaates« konstituierenden Staatsgesellschaft wurzeln, für ein tieferes Verständnis typischer Lebensformen, Interaktionsweisen, Beziehungsformen, Anschauungsformen in der Gegenwart dieser Gesellschaften? 2. Wie bedeutsam ist heute in Westeuropa und Deutschland noch jenes Stadium in der Entwicklungsreihe von starken Gruppengefühlen, das sich an die »Nation« heftet? 3. Welche Bilder haben Angehörige moderner Nationalstaaten von ihrer Nation, welche haben sie von den anderen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen