Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894898277792b4915a21927e6794d9e50
Themengebiete: Integration Islam Islamischer Religionsunterricht Migrationshintergrund Muslime in Deutschland Religionssoziologie Religiöse Symbole Säkularisierung
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2018
EAN: 9783658221942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ceylan, Rauf Uslucan, Haci-Halil
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Sozialpsychologische und religionssoziologische Annäherungen an das Diskursfeld Islam in Deutschland
Produktinformationen "Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora"
Im Zuge von Migrationsprozessen sind in den klassischen und neuen Einwanderungsländern neue religiöse Gemeinschaften entstanden, die für die Aufnahmeländer bis heute eine integrationspolitische Herausforderung darstellen. Dabei handelt es sich nicht primär um eine Reproduktion der religiösen Strukturen aus dem Herkunftskontext, sondern um adaptive Transformationsprozesse. Denn religiöse Symbole und religiöse Kommunikation sind keine statischen Gebilde, sondern sind dynamisch. Im Migrationskontext intensivieren sich Transformationsprozesse unter veränderten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen. Form und Inhalt können einen Bedeutungswandel erfahren und neu kontextualisiert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Publikation mit dem Thema der Dynamik religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sozialpsychologischen und religionssoziologischen Zugänge zum DiskursfeldIslam. Dabei ist die Abhandlung in drei Schwerpunkte gegliedert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen