Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

transform

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18327c9c8bfedf4f5fbe77ec5de534c141
Produktinformationen "transform"
How to make urban transformation truly engaging, just and sustainability-oriented? This toolbox offers innovative concepts and practical ideas, based on lessons learnt from the city quarter of Cureghem in Brussels. It is especially valuable for disadvantaged neighbourhoods. The vision: cities in balance with natural resources, where residents, no matter their socio-economic or cultural background, can live, work and learn in synergy with the place, growing and renewing it together.Ein Werkzeugkoffer für alle, die zukunftsfähige, gerechte und grüne Städte mitgestalten wollen Mit Beiträgen von 19 Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis, u.a. aus den Bereichen Soziologie, Architektur, Stadt- und Raumplanung, Sozialarbeit, analoge und digitale Partizipation, Humangeographie, Bewertung ökologischer Nachhaltigkeit, Kultur- und Sozialanthropologie, interkultureller Stadtteilarbeit. 2050 wird etwa jeder dritte Mensch auf der Welt in einer Stadt leben. Wie können wir den urbanen Wandel gerechter, grüner und zukunftsfähig gestalten? Wie wird das gute Leben in der Stadt für alle möglich? Wie schaffen wir gemeinsam Urban Commons? Die Stadt von morgen braucht dafür neue Beteiligungskonzepte, die die schöpferische Kompetenz aller Menschen fördern, auf Nachhaltigkeit abzielen und die Bedürfnisse von benachteiligten Bewohner*innen in den Fokus rücken. Die „Toolbox for urban governance in action“ bietet dazu eine Vielzahl von wissenschaftlichen Informationen und praktisch umsetzbaren Ideen. Das Handbuch bietet innovative Konzepte und zahlreiche, aus dem Leben gegriffene, Beispiele. Dazu enthält sie elf Methodenkarten mit praktischer Anleitung, und zehn neue Tools für Partizipation und Nachhaltigkeit in Stadtprozessen. Entwickelt wurde die Box vom Projektteam von Syncity – Synergetic Cities for Europe, das drei Jahre lang im Brüsseler Stadtteil Cureghem gemeinsam mit Bewohner*innen geforscht und neue Ideen für das Stadtviertel erarbeitet hat. Inspirierend war dabei der Austausch mit Good Practice Initiativen aus Wien. „Cooperate. A handbook to co-create the urban commons“ bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für partizipative Prozesse und Projekte im urbanen Sozialraum und erforscht eine neue Generation von Urban Living Labs: Bewohner*innen werden durch Co-Kreation, Co-Design und Co-Konstruktion zu Akteur*innen der Veränderung ihres Stadtviertels. Die Vision: Städte, in denen sich die Grenze zwischen Planungsexpert*innen, Stadtverwaltung und Bürger*innen auflöst, hin zu einer geteilten Governance. Städte, in denen die Bewohner*innen, unabhängig von ihrem sozioökonomischen oder kulturellen Hintergrund, in Synergie mit dem Ort leben, arbeiten und lernen. Städte, die sich in Einklang mit den natürlichen Ressourcen und den Prinzipien der Nachhaltigkeit weiterentwickeln und erneuern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen