Transfer des Sakralen
Marx, Walter
Produktnummer:
18c64188dd61b04119be9add0b9196de7b
Autor: | Marx, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Antonius abbas Biblische Typologie Cervantes Saavedra, Miguel de Cervantes’ Denkformen Don Quijote Gebräuche Intertextualität Katholische Kirche christlicher |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2008 |
EAN: | 9783631581551 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die Säkularisierung christlicher Denkformen, Motive und Gebräuche in Cervantes’ "Don Quijote" |
Produktinformationen "Transfer des Sakralen"
Cervantes lebte als Katholik im gegenreformatorischen Spanien. Dies beeinflußte sowohl die Form als auch den Inhalt des Quijote, der in dieser Studie historisch interpretiert wird. Neben den motivischen Rückgriffen auf die Heilsgeschichte, die Don Quijote als anderen Christus erscheinen lassen, beschreibt die Arbeit verschiedene Aspekte des christlichen Denkens und Handelns, die Cervantes als Muster seines Schreibens dienten: Die beiden Romane von 1605 und 1615 sind jeweils in zwei Hälften gegliedert. Wie in der biblischen Typologie präfiguriert das Geschehen der ersten Hälfte das der zweiten Hälfte. Weiterhin bezieht sich die Abfolge der Episoden des Romans von 1605 intertextuell auf die in der Messe gelesenen Perikopen des Kirchenjahres von Advent bis Christi Himmelfahrt. Ein weiterer Aspekt ist der Wahnsinn Don Quijotes, der darin besteht, daß er das christliche Postulat der imitatio Christi ernst nimmt, sich aber die falschen Vorbilder aussucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen