Transfer, Begegnung, Skandalon?
Produktnummer:
18091721fbd76144d0b8d805841e52f452
Themengebiete: | Interkulturalität Interkulturelle Theologie Kolonialgeschichte Kolonialherrschaft Kolonialismus Kolonien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2019 |
EAN: | 9783170354944 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 434 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Klein, Nikolaus Oberholzer, Paul Schmid Heer, Esther |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Neue Perspektiven auf die Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika |
Produktinformationen "Transfer, Begegnung, Skandalon?"
Die Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika wurden von Anfang an kritisch hinterfragt, bewundernd unterstützt oder entschieden abgelehnt. Ob die Missionsdörfer ("Reduktionen") ein "heiliges Experiment" waren, ob sie eine "christliche Alternative zu Kolonialismus und Marxismus" darstellen, ob sie interkulturell und interreligiös oder paternalistisch, wirtschaftlich und politisch weitgehend unabhängig oder eingebunden in koloniale Strukturen funktionierten - das alles sind Inhalte kontroverser Forschungsdebatten. Die Grundlage des Tagungsbandes bilden neuere kulturwissenschaftliche Forschungsansätze, welche Aspekte wie Netzwerkanalysen, Wissenstransfer, Wandel des Inkulturationsbegriffes, Prägung des Nationalbewusstseins oder Ausbildung von indigenen, eigenständigen Elementen im Fokus haben. 250 Jahre nach der Aufhebung der Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika werden hier über historische Zeiten und Debatten sowie geographische und kulturelle Räume hinweg neue Perspektiven auf ein komplexes Thema eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen