Transatlantische Ambivalenzen
Nolte, Paul
Produktnummer:
18e36f640b8b4a4f0d942d2faa925a2d9b
Autor: | Nolte, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte der USA Grundprobleme der modernen Geschichte Ideengeschichte Marktgesellschaft Republiken / Republikanismus Sozialgeschichte Transatlantisch United States history republics/republicanism social history |
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2014 |
EAN: | 9783110359183 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Transatlantische Ambivalenzen"
Die Selbstverständlichkeit eines engen transatlantischen Verhältnisses zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika löst sich auf – Grund genug, nach historischen Wurzeln zu fragen, die tiefer reichen als Politik und Diplomatie, und viel weiter zurück als die Zeitgeschichte seit 1945. Die Beiträge des Berliner Historikers, viele davon bisher unveröffentlicht, nehmen Grundstrukturen der westlichen Moderne seit der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in den Blick. Sie erkunden revolutionäre Bewegungen seit dem 18. Jahrhundert, die Durchsetzung der Marktgesellschaft, die Ursprünge von Republikanismus und Demokratie, die Reaktionen von Intellektuellen auf die Krisen des 20. Jahrhunderts. Paul Noltes Analysen verbinden Materialitäten und Mentalitäten, sie erkunden auch programmatisch Wege einer Verbindung von Sozialgeschichte und Ideengeschichte. So entsteht ein facettenreiches Bild der transatlantischen Moderne, das den Momentaufnahmen deutsch-amerikanischer Beziehungen ihre Tiefenschärfe zurückgibt. Close transatlantic relations are no longer taken for granted. Paul Nolte examines the causes of this change and, along the way, analyzes the basic structures of Western modernity from the early modern era until today: revolutionary movements, the creation of the market society, and the origins of republicanism and democracy. His analysis adds historical depth to our snapshot images of German-American relations.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen