TransAtlantik
Sina, Kai
Produktnummer:
189c1a0ef170394e1b91f580e468032eff
Autor: | Sina, Kai |
---|---|
Themengebiete: | Amerika BRD Bundesrepublik Ideengeschichte Intellektuelle Lifestyle Zeitschriftenprojekt anspruchsvoll ironisch literarisch |
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2022 |
EAN: | 9783835351257 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 219 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland |
Produktinformationen "TransAtlantik"
Das Zeitschriftenprojekt »TransAtlantik« und die Ideengeschichte der Bundesrepublik. Ein gleichermaßen anspruchsvolles wie liberales, ironisches wie kosmopolitisches Magazin – dies stand Hans Magnus Enzensberger und seinem Freund Gaston Salvatore im Sinn, als sie Ende der siebziger Jahre ihr Konzept einer neuen Zeitschrift entwarfen. Ihr Vorbild war der »New Yorker«, das Leitorgan des intellektuellen Amerika. Der Titel des im Oktober 1980 erstmals erschienenen Magazins bringt seine programmatische Westbindung auf den Punkt: »TransAtlantik«. Autorinnen und Autoren waren u. a. Rainald Goetz, Irene Dische, Martin Mosebach und Christoph Ransmayr. Kai Sina porträtiert eine der ideengeschichtlich aufschlussreichsten publizistischen Unternehmungen der alten Bundesrepublik. Nach den revolutionären Kämpfen und ideologisch verbissenen Debatten der sechziger und siebziger Jahre sollte »TransAtlantik« ein Medium der offenen Gesellschaft sein. Geprägt war dieses Vorhaben durch den spielerischen Selbstentwurf einer mündigen Leserschaft, die – nach einem Zeitalter der Kritik und der Negation – versuchsweise »Ja« zur westlichen Moderne sagt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen