Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Transaktionssysteme

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187714fd6a77624d5a81eeaf0b70029fa8
Autor: Meyer-Wegener, Klaus
Themengebiete: Architektur Betriebssystem Datenbank Datenverarbeitung Einheit Entwicklung Implementierung Informatik Kommunikationssystem Modellierung
Veröffentlichungsdatum: 01.11.1987
EAN: 9783519024859
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Funktionsumfang, Realisierungsmöglichkeiten, Leistungsverhalten
Produktinformationen "Transaktionssysteme"
Transaktionsorientierte Dialogrechensysteme, oder kurz: Transaktionssysteme, gibt es schon seit den sechziger Jahren. Nachdem sie zunächst - vor allem wegen ihres hohen Entwicklungsaufwands -auf spezielle Anwendungssgebiete wie Z.B. militärische Überwachung und Flugreservierung beschränkt waren, erleben sie zur Zeit ein stürmisches Wachstum in allen Bereichen der kommerziellen Datenverarbeitung. In vielen Firmen und Behörden werden laufend Anwendungen vom Stapelbetrieb auf Dialog umgestellt. Möglich wurde dies außer durch die stetige Verbilligung der Hard ware in erster Linie durch die Vereinfachung der Programmerstellung, die sich mit dem Einsatz von TP-Monitoren, inzwischen auch durch die sog. Sprachen der Vierten Generation ergab. Zugleich ist jedoch verbreitet eine gewisse Unsicherheit festzustellen, die aus der Vielzahl der Systeme, Konzepte und Begriffe resultiert. Anwender finden sich sehr schnell auf ein bestimmtes System festgelegt und in der dazugehörenden Denkweise verfangen, so daß es ihnen schwerfällt, andere Systeme zu verstehen und zu beurteilen. Ihnen soll dieses Buch helfen, indem es die hinter allen Systemen stehenden Konzepte aufzeigt und so auch eine vergleichende Bewertung ermöglicht. Es wendet sich also vor allem an die Praktiker, daneben aber auch an Studierende der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik, die nur an sehr wenigen Universitäten die Gele genheit haben, sich mit diesem wichtigen Teilgebiet der Datenverarbeitung vertraut zu machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen