Transaktionserfolg von Mergers & Acquisitions in der Logistik
Kaup, Christoph
Produktnummer:
18ac8aae0369ef4d2884f46363a39aa7a2
Autor: | Kaup, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Akquisition Akquisitionserfolg Aktionäre Ereignisstudie Erfolgsfaktoren Logistik M&A M&A-Transaktion Mergers & Acquisitions Shareholder Value |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2008 |
EAN: | 9783834913906 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Die Konsolidierung aus Sicht des Kapitalmarktes |
Produktinformationen "Transaktionserfolg von Mergers & Acquisitions in der Logistik"
In der Logistikindustrie steigen seit Beginn der 1990er Jahre die Anzahl und die Transaktionsvolumen von Mergers & Acquisitions kontinuierlich. Untersuchungen zum Transaktionserfolg aus Sicht der Aktionäre gibt es jedoch bisher nicht, obgleich Studien zu anderen Industrien gezeigt haben, dass die Aktionäre des Käuferunternehmens häufig nicht von M&A profitieren können. Anhand einer Ereignisstudie analysiert Karl Christoph Kaup den Erfolg von 200 M&A-Transaktionen in der Logistik aus Sicht der Aktionäre. Dabei weist er nach, dass die Aktionäre der Käuferunternehmen von der Ankündigung einer M&A-Transaktion profitieren können. Die anschließende Untersuchung zeigt, dass es klare ex-ante identifizierbare Erfolgsfaktoren gibt, die es dem Management und den Aktionären erlauben, den Erfolg der angestrebten Transaktion besser beurteilen zu können. In einer Fallstudie zum Transaktionserfolg der Deutschen Post AG untersucht der Autor schließlich Logistik-M&A im Rahmen eines Unternehmensumfeldes und basierend auf der verfolgten Strategie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen