Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

(Trans)Nationalism and “Indigenisation”

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18498663a2d63d4a669c48fef60281739f
Autor: Hörstmann, Lisa
Themengebiete: Irma Stern Kolonialismus Moderne Primitivismus Südafrika
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2023
EAN: 9783985011131
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: arthistoricum.net
Untertitel: Ambivalences in South African Settler Primitivism between the 1920s and 1960s
Produktinformationen "(Trans)Nationalism and “Indigenisation”"
Diese Studie beschreibt die verschiedenen Facetten des südafrikanischen Siedlerprimitivismus sowie die Interaktionen seiner Protagonist:innen, die sich im Spannungsfeld zwischen europäischer Moderne und lokalen traditionellen Kulturen bewegten. Von starken Ambivalenzen geprägt, oszillierten sie zwischen transnationalen und nationalen Herangehensweisen an eine Kunstproduktion, die sich indigene Landschaften, Bevölkerungsgruppen und deren visuelle Kulturen mit dem Ziel der eigenen Indigenisierung aneignete. Ein Schwerpunkt liegt auf den Künstlerinnen Irma Stern und Maggie Laubser, die maßgebend für die Entwicklung der südafrikanischen Moderne waren. This work describes different facets of South African settler primitivism and the interactions of its protagonists, who moved between the poles of European modernism and local traditional cultures. Marked by great ambivalences, they oscillated between transnational and national approaches to an art production that appropriated indigenous landscapes, peoples and their visual cultures in order to indigenise white settlers to the South African land. A focus is set on the women artists Irma Stern and Maggie Laubser, who were key to the development of South African modernism.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen