Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

trans 45. Dirty

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1899cfe02e5a504154b8c9be38c35d1386
Themengebiete: Architekturdiskurs Sauberkeit Soziale Verantwortung Verschmutzung
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2024
EAN: 9783856764814
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 138
Produktart: Buch
Verlag: gta Verlag
Produktinformationen "trans 45. Dirty"
Sauberkeit ist eine Obsession, Schmutz eine Faszination. Unser Ekel ist in ein persönliches und kulturelles Unterscheidungssystem eingebettet, das uns hilft, uns in der Welt zurechtzufinden und zu unterscheiden, was unsere Integrität als Körper oder Gesellschaft gefährden könnte. Doch die Abscheu vor Schmutz ist mehr als ein Schutzmechanismus. Die Einführung von Unsauberkeit in den Entwurf kann aufschlussreich oder gar revolutionär sein. Als angehende Architekt:innen wissen wir, dass unser Metier und seine Geschichte von jeher unsauber sind. Wir haben unsere Meister verstossen, unsere Lehrerinnen zurückgewiesen und uns von unseren Riten distanziert. Aber wenn wir uns des Schmutzes, den unsere Profession produziert, zu sehr bewusst werden, laufen wir Gefahr, hygienische Barrieren zu errichten, die uns wiederum davon abhalten, uns die Hände schmutzig zu machen. Cleanliness is an obsession; dirt is a fascination. Disgust is embedded in personal and cultural systems to help us discern and navigate what could endanger our integrity as a body or society. Yet revulsion to dirtiness is more than a protective mechanism. Introducing uncleanliness in design can be revolutionary or revelatory. As architects-to-be, we are aware that our practice and its history is inherently unclean. We have disowned our masters, disavowed our teachers, distanced ourselves from our rites. But becoming too aware of all the filth produced by the profession can tempt us to impose sanitary barriers and refuse to get our hands dirty.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen