trans 39. Comfort
Produktnummer:
1807b1bb3c6ba64666b8c86a91740a3b37
Themengebiete: | Komfort Unbehagen Wohnen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9783856764265 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | gta Verlag |
Produktinformationen "trans 39. Comfort"
Komfort ist flüchtig und ambivalent; er kann gleichermassen Möglichkeiten der Emanzipation und der Unterwerfung schaffen. Als Erfahrung ist Komfort positionell und kann nur individuell definiert werden, während sich gemeinsames Unbehagen als eine verbindende Erfahrung beschreiben lässt. Der Begriff des Komforts ist fliessend und wandelt sich im Laufe der Zeit, wobei er persönliche und gesellschaftliche Werte und Konzepte beschreibt und widerspiegelt. trans 39 hinterfragt die Rolle der Architektur in Marginalisierungsstrategien oder am Greenwashing einer Bauindustrie, die zur Klimakrise beiträgt. Komfort wird als Brennglas benutzt, um den öffentlichen Raum, den Wohnraum und den Raum der Zukunft aus feministischer, queerer und materialistischer Perspektive zu unter-suchen – und dabei sowohl die gegenwärtige Situation darzulegen als auch neue Perspektiven vorzuschlagen, um die glänzende Fassade des Komforts anzukratzen und die absurden Infrastrukturen aufzudecken, die erforderlich sind, um unsere Sucht nach Komfort aufrechtzuerhalten. Comfort is elusive and ambivalent; it can simultaneously create possibilities for emancipation and supression. As an experience, comfort is positional and can only be defined individually, but shared discomfort can be a unifying experience. The notion of comfort changes over time, describing and reflecting personal and societal values and concepts. trans 39 challenges architecture’s complicity in marginalisation strategies and or in greenwashing a building industry that contributes to the climate crisis. Comfort is used as a lens to examine public, domestic and future space from feminist, queer and materialist perspectives – both laying out the current situation and proposing new understandings to scratch comfort’s shiny facade and reveal the absurd infrastructures required to sustain our addiction to it.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen