Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Traglastermittlung an Stahlbeton-Druckgliedern

10,23 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18369f77cc0aa24b3ebe6795525a7f94cd
Autor: Hjorth, Olaf Kordina, Karl Maack, Peter
Themengebiete: Kriechen Stahlbetondruckglied Stahlbetonstütze Traglast
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1974
EAN: 9783892880486
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe
Produktinformationen "Traglastermittlung an Stahlbeton-Druckgliedern"
Die Lösung des Stabilitätsproblems -formuliert am geraden Stab unter mittiger Druckkraft - gelang zuerst dem Mathematiker Leonhard Euler im Jahre 1744 unter Voraussetzung ideal-elastischen Materials. Er wies nach, daß ein solcher Stab nur bis zu einer bestimmten kritischen Lastgrenze gerade bleiben kann. Diese Lastgrenze wird heute als Eulerache Knicklast PK bezeichnet. Oberhalb dieser Grenzlast PK 1st die gerade Stabform nicht mehr stabil. Der Stab muß in eine andere ausgebogene Gleichgewichtslage ausweichen. Da somit zwei benachbarte Gleichgewichtslagen -eine gerade und eine ausgebogene -auftreten, spricht man von einem Stabilitätsproblem mit Gleichgewichtsverzweigung. Der mittig gedrückte Stab aus ideal-elastischem Material besitzt jedoch nur theoretische Bedeutung. Praktisch ist jeder Stab selbst bei geplantem mittigem Lastangriff 1nfolge unvermeidbarer baupraktischer Mängel etwas exzentrisch belastet. Das Tragverhalten eines ausmittig gedrückten Stabes unterscheidet sich Jedoch von dem des mittig gedrUckten dadurch, dass schon bei geringen Lasten Ausbiegungen auftreten. Auch bei ideal-elastischem Baustoff sind diese Ausbiegungen nicht proporttonal zur Last. (Aus der Einführung)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen