Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Träume...

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186153c57409dc4b4ba81079524936b68f
Autor: Bahr, Hans E Dötsch, Gerlinde Eicher, Peter Grün, Anselm Meesmann, Hartmut Müller, Wunibald Riedel, Ingrid Sperber, Katharina Steffensky, Fulbert Weber, Doris
Themengebiete: Seele Tagträume Traumbilder Träume
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2005
EAN: 9783880951389
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Geheftet
Verlag: Publik-Forum
Untertitel: ... heilende Bilder der Seele
Produktinformationen "Träume..."
Ohne Träume könnte der Mensch nicht leben. Er braucht die Träume wie die Luft zum Atmen. Er braucht sie in der Nacht. Er braucht sie aber auch am Tag. Träume sind die Nahrungsmittel der Seele. Traumbilder können beleben, aber auch bedrücken. Sie können befreien, aber auch lähmen. Immer jedoch fordern sie heraus und verlangen, beachtet zu werden. Träume sind allgegenwärtig auch als Tagträume, als Visionen. Sie geben Zeugnis von tiefen Sehnsüchten und Hoffnungen bis zu 'politischen Träumen'. Träume sind keine 'Schäume'. Sie sind nicht bedeutungslos und leer. Sie entfalten vielmehr ihre eigene Heilkraft. Was geschieht in den Träumen? Was bedeuten sie? Wie gehen Menschen mit ihnen um? Was können Träume im Leben eines Menschen bewirken? Was ist aus alten Träumen geworden? Davon erzählen und berichten namhafte Autorinnen und Autoren: Eugen Drewermann im Gespräch mit Hartmut Meesmann: In den Träumen werden wir zu Dichtern unseres eigenen Lebens Wunibald Müller: Was mir mein Traum-Tagebuch bedeutet Ingrid Riedel: Träume als innere Wegweiser Katharina Sperber: Begegnungen mit meinem Traummann Peter Eicher: Wie Träume seelisches Leid heilen Gerlinde Dötsch: Albträume können das Leben – und den Schlaf – schwer machen Hans-Eckehard Bahr: Martin Luther Kings Vision für die Welt lebt fort Sven Giegold im Gespräch mit Doris Weber: 'Man muss wagen, Dinge zu denken, die heute undenkbar sind' Fulbert Steffensky: Die Träume sind unendlich – die Träumer aber sind endlich Anselm Grün: Gott spricht zu den Menschen in Träumen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen