Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Traditionelle Mediationsformen weltweit

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eee16beee47e4eac8ceb2cde96898791
Autor: Menz, Gregor
Themengebiete: Arabien Asien Denkprozesse Kulturbegriff Lekgotla Mediation Modernität Sprachfamilien Werte naisai
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2019
EAN: 9783961170388
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag
Untertitel: Eine Rundreise um die Erde auf der Suche nach überlieferten und althergebrachten Mediationsformen und was man aus ihnen für die moderne westliche Form der Mediation lernen kann
Produktinformationen "Traditionelle Mediationsformen weltweit"
Eine erhebliche Zahl der Pioniere der Mediation stammen aus den USA. Dort begann der Siegeszug der modernen Mediation. Wagt man aber einen tieferen Blick in die Geschichte, so stellt sich heraus, dass das Konzept der begleiteten Konfliktbeilegung so alt sein dürfte, wie das Bedürfnis danach. So alt also, wie der zwischenmenschliche Konflikt selbst und dies kulturübergreifend. Es liegt demnach nahe, dass es sich bei mediativen Ritualen um Kulturtechniken handelt, die die Menschheit seit frühester Zeit begleitet haben. In dieser Arbeit werden traditionelle Konfliktlösungsverfahren verschiedener Kulturen in einem Rundgang um die Erde vorgestellt. Dabei wird der Leser auf eine weitläufige, spannende und erkenntnisreiche Reise zu einigen Mediationsformen, die neben der modernen, westlichen Mediation existieren, mitgenommen. China, Japan, Australien und Südafrika sind dabei zentralen Stationen. Weiterhin werden themenrelevante Fragen diskutiert: Inwieweit gibt es ein westliches Konzept der Mediation? Welche Einflüsse hat Kultur auf die Mediation? Können tradierten Formen der Mediation als Inspirationsquellen für die Weiterentwicklung der modernen, akademischen Mediation dienen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen