Traditionelle Hanzi lernen und behalten 1
Heisig, James W., Richardson, Timothy W., Rauther, Robert
Autor: | Heisig, James W. Rauther, Robert Richardson, Timothy W. |
---|---|
Themengebiete: | China / Schrift - Chinesische Schriftzeichen China / Sprache Chinesisch Chinesische Schrift Fremdsprache / Didaktik, Methodik Fremdsprachenunterricht Fremdsprachenunterricht (Grammatik, Wortschatz, Aussprache) Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2010 |
EAN: | 9783465041207 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 477 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio, GmbH Klostermann Vittorio GmbH |
Untertitel: | Bedeutung und Schreibweise der häufigsten chinesischen Schriftzeichen |
Produktinformationen "Traditionelle Hanzi lernen und behalten 1"
Nach dem großen Erfolg der Bücher von James W. Heisig und Robert Rauther zu den japanischen Kanji ist dieses Buch Teil einer Reihe von Bänden zum Erlernen und Behalten der chinesischen Schriftzeichen, der Hanzi. Dieser erste Band für das traditionelle Schriftsystem vermittelt Schreibweise und Bedeutung der 1.000 meistverwendeten Zeichen sowie 500 weiterer, die am besten frühzeitig erlernt werden. Die seit Jahrzehnten bewährte, revolutionäre Methode von James W. Heisig führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente, die nicht mehr auswendig gelernt, sondern nur neu verknüpft werden. Diese Methode ist keine Krücke, sondern eine andere Art zu laufen: Die ermüdenden Wiederholungen und Schreibübungen entfallen. So ist es nicht nur möglich, die chinesischen Schriftzeichen zu lernen, sondern sie auch nachhaltig ins Gedächtnis zu brennen, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen