Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tradition und Innovation im Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18714fa27b23174371a35c1c16b9b9aaed
Themengebiete: Fagott Flöte Holzblasinstrumente Instrumentenbau Instrumentenkunde Klarinette Musik Musikwissenschaft Oboe
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2013
EAN: 9783990943540
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 262
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Werr, Sebastian
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Tradition und Innovation im Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts"
Das 19. Jahrhundert war die Umbruchzeit in der Geschichte des Holzblasinstrumentenbaus, denn es wurden Oboe, Flöte, Klarinette und Fagott grundlegend reformiert und zahlreiche neue Instrumente entwickelt. In vielen Orchestern konnten sich ältere Bauformen jedoch noch lange halten, da die neuen Modelle nur zögerlich akzeptiert wurden. Der vorliegende Bericht einer Tagung des Instituts für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München beleuchtet diese heute verlorene Vielfalt und verortet sie in einem umfassenden Kontext. Experten aus der Musikwissenschaft, den Musikinstrumentenmuseen und der Musikpraxis nähern sich dem an Neuerungen außerordentlich reichen Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts aus verschiedenen Perspektiven. Exemplarisch werden innovative technische Lösungen und neue Instrumente untersucht, aber auch lokale Traditionen beleuchtet. Mit Beiträgen von Klaus Aringer, Geoffrey Burgess, Beatrix Darmstädter, Josef Focht, Heike Fricke, Klaus Hubmann, Gunther Joppig, James Kopp, Thomas Reil, Albert Rice, Sebastian Werr, Henrik Wiese und Ann-Katrin Zimmermann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen