Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Trade Facilitation - WTO-Recht und dessen Reform zur Erleichterung des internationalen Warenhandels

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182a15a51a1c814431b1a31638ba301c51
Autor: Bolhöfer, Carolin
Themengebiete: Facilitation Trade WTO-Recht Warenhandel
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2006
EAN: 9783930670963
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Buch
Verlag: Mendel
Produktinformationen "Trade Facilitation - WTO-Recht und dessen Reform zur Erleichterung des internationalen Warenhandels"
Die Globalisierung der Wertschöpfungsketten in den letzten Jahrzehnten hat die Effektivität der Grenzverfahren zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor im Welthandel werden lassen. Während der Handel eine möglichst schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Zollabfertigung fordert, muss der Staat seiner Kontrollfunktion gerecht werden, Zölle erheben und Ein- und Ausfuhrbeschränkungen durchsetzen. Ziel der Trade Facilitation-Politik ist es, diese, auf den ersten Blick konträren Interessen, in Einklang zu bringen. Verfolgt wird dieses Ziel auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene, beispielsweise durch die Automatisierung und Standardisierung von Verfahrensabläufen. Rechtliche Grenzen werden der staatlichen Regelungsautonomie in diesem Bereich durch das Welthandelsrecht gesetzt. Dieses hat seit Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahre 1995 und der damit einhergehenden Ausweitung der multilateralen Welthandelsabkommen erheblich an rechtlicher und politischer Bedeutung hinzugewonnen. In ihrer Arbeit untersucht die Verfasserin das auf dem Gebiet der Grenzverfahren existierende Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung des Welthandelsrechts und, vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung der Wertschöpfungsketten, dessen Reformbedürftigkeit. Neben dem kodifizierten Recht wird dabei vor allem auch die in diesem Zusammenhang ergangene Rechtsprechung des WTO-Streitbeilegungsgremiums berücksichtigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen