Trachten als kulturelles Phänomen der Gegenwart
Produktnummer:
18e72ff74cc01e4a53b9720eeb450fff7e
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bezug zu Personen: ethnische Gruppen, indogene Völker, Kulturen, Stämme und andere Gruppierungen von Menschen Kulturforschung Sorben Wenden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2009 |
EAN: | 9783742021373 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Keller, Ines Scholze-Irrlitz, Leonore |
Verlag: | Domowina |
Produktinformationen "Trachten als kulturelles Phänomen der Gegenwart"
Trachten sind in den deutsch- und sorbischsprachigen Regionen seit jeher fester Bestandteil der Volkskultur. In der Gegenwart hat sich jedoch ein Bedeutungswandel vollzogen. Während die Tracht als Alltagskleidung fast völlig verschwunden ist, nimmt das Tragen von Trachten zu besonderen Anlässen und zu Präsentationszwecken zu. Dieser Band enthält die Beiträge einer gemeinsamen Tagung des Sorbischen Instituts und der volkskundlichen Landesstellen der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom März 2007. Die Autoren beschäftigen sich u. a. mit Fragen, wie Trachten heute präsentiert werden, wie in ihnen das „Vergangene“ in die „Gegenwart“ getragen und wie der Wandel von ehemals alltagskulturellen Erscheinungen zum heutigen Kulturerbe reflektiert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen