TPS-Praxismappe für die Kita: Mit Streit und Konflikten umgehen
Produktnummer:
183aebc011c4eb452c92bbc31afe3819ea
Themengebiete: | Erzieherin Frühpädagogik Kita-Team Konfliktmuster Methoden Praxisideen Reflexion Selbstreflexion Wut pädagogische Fachkraft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2023 |
EAN: | 9783960462637 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Klett Kita GmbH |
Produktinformationen "TPS-Praxismappe für die Kita: Mit Streit und Konflikten umgehen"
In dieser Praxismappe finden Sie Impulse und Ideen zum Thema Streit und Konflikte. Der handfeste Streit um ein Spielzeug, das laute Gebrüll, weil ein Kind nicht mitspielen darf, aber auch Konflikte im Team – all das ist „täglich Brot“ von pädagogischen Fachkräften in der Kita. Oft werden diese Situationen als unerwünschte Störung des Kita-Idylls wahrgenommen und man möchte sie am liebsten so schnell wie möglich beseitigen. Dabei sollten wir gerade das Gegenteil tun, wenn es mal wieder „knallt“: Hinsehen, „gutes“ Streiten ermöglichen und anleiten. Nur dann nutzen wir das riesige Potenzial, das in Konflikten steckt. Denn die Art und Weise, wie Konfliktsituationen von Erwachsenen begleitet werden, beeinflusst die soziale Entwicklung von Kindern entscheidend mit. Doch wie steht es eigentlich um unser persönliches Konfliktverhalten? Wie können wir die Streithandlungen der Kinder deuten? Und wie können alle Beteiligten gestärkt aus der Situation kommen? – Zu all diesen Fragen finden Sie in dieser Praxismappe hilfreiche Denkanstöße, zeitgemäße Ideen und erprobte Methoden. Plus: Plakat So handeln wir bei Zoff & Zank. Das Plakat gibt Teams einen Überblick über pädagogische Grundsätze in Streitsituationen. Es dient als Leitfaden für professionelles Handeln, wenn es in der Kita mal wieder „kracht“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen