Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Toxische Männlichkeit in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46530836
Autor: Braun, Philipp
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2023
EAN: 9783346794963
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Entstehung, Reproduktion und sozialpädagogische Interventionen zur Vermeidung
Produktinformationen "Toxische Männlichkeit in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung werden zunächst theoretische Entwicklungen im Kontext des Jugendalters referiert und Gefahrenpotentiale und Hemmnisse für die Entwicklung einer geschlechtlichen Identität, als Teil einer kohärenten persönlichen Gesamtidentität identifiziert. Im Anschluss daran wird Geschlecht zunächst als soziales Konstrukt innerhalb einer binären Matrix identifiziert und im weiteren Verlauf aufgezeigt, dass geschlechtliche Identität und Geschlechterrolle auch abseits einer binären Zuordnung konstruierbar sind. Dann wird der Fokus auf das männliche Geschlecht gelegt und ein theoretisches Modell zur Klassifizierung männlicher Geschlechterrollen vorgestellt, welches die Relationen dieser untereinander beschreibt und differente Männlichkeitsrollen und -identitäten identifiziert und insbesondere toxische Männlichkeit als eine dieser Geschlechterrollen näher beschreibt. Gleichsam wird das Patriarchat als Produkt männlich geschlechtlicher Performanz beschrieben und dessen Auswüchse dargestellt. Im Anschluss wird ein Fokus auf Entstehungshintergründe toxischer Männlichkeit gelegt und toxische Männlichkeit als Produkt von Bewältigungshandeln identifiziert. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit toxische Männlichkeit reproduziert wird und in welchem Zusammenhang unterschiedliche Kapitalarten damit stehen können, sowie welcher theoretische Hintergrund einen Erklärungsansatz liefert, während dann im weiteren Verlauf die Verknüpfung zwischen Reproduktion und männlich geschlechtlichen Darstellungen gewagt wird. Kapitel 7 dient der Beschreibung diverser Darstellungsformen toxischer Männlichkeit und versucht diese nach ihren individuellen und strukturellen Auswirkungen zu unterscheiden. Dabei wird die Perfidie und Brisanz toxischer Männlichkeit deutlich. Es werden rechtliche Implikationen und Rahmenbedingungen beleuchtet, die der Förderung von Gleichberechtigung, als Vehikel zum Abbau toxischer Männlichkeit dienen. Anschließend werden dann sozialpädagogische und sozialpolitische Interventions- und Ordnungsmaßnahmen beschrieben, die toxischer Männlichkeit entgegenwirken und den gesamtgesellschaftlichen Abbau begünstigen sollen. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen