Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Towards A Less Fucked Up World

2,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a42c59086065409db1acec1399c720c7
Autor: Riotfag, Nick
Themengebiete: Anarchie Anarchismus Drogen Nüchternheit Straight Edge
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2019
EAN: 9783867470575
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Buch
Herausgeber: Breiheiser, Nils Schiml, Carolin
Verlag: SeitenHieb-Verlag
Untertitel: Anarchismus und Nüchternheit
Produktinformationen "Towards A Less Fucked Up World"
»Mir ist klar, dass wir Nüchternen nicht gerade bekannt dafür sind, unsere Ansichten mit Respekt, offenen Ohren und liebenden Herzen vorzubringen. Ich gebe zu, dass auch ich mit Sicherheit schon anderen Menschen meine Meinung vor den Latz geknallt habe. Hoffentlich kann ich mit diesem Zine zumindest teilweise dazu beitragen, dieses Bild zu verbessern, indem ich meine Ansichten wertungsfrei und ohne Schuldzuweisung gegenüber den nicht-Nüchternen darlege und nicht den Eindruck vermittle, ich würde mich selbst über andere stellen. Sollte mir das nicht gelingen, möchte ich mich im Voraus dafür entschuldigen und die Leser*innen dazu einladen, mich dafür zur Rede zu stellen.« »Die Abhängigkeit von Alkohol beschränkt unser Sozialleben [auch auf andere Weise]: In der Barkultur ist die öffentliche Interaktion auf Situationen beschränkt, in denen wir etwas kaufen müssen, um Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. So verlernen wir, die Gesellschaft Anderer in normalem Geisteszustand und ohne den Einfluss von Konzernen zu genießen. Wir knüpfen Kontakte eher beim Kaufen, Konsumieren, Betäuben und dergleichen als beim Erschaffen, Erleben, Fühlen oder über Persönlichkeiten. Wir akzeptieren die Behauptung, dass wir den Kapitalismus brauchen, um „locker werden“ zu können, eine gute Zeit zu haben und über die Reibungen und Selbstbeschränkungen hinwegzukommen, die unser Leben negativ beeinflussen. Dabei sollten wir genau das infrage stellen!« Dies ist eine Übersetzung des US-amerikanischen Zines “Towards a less fucked-up World – Sobriety and Anarchist Struggle” von Nick Riotfag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen