Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tourismuspolitik

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189798b1d842ea475b835023b1d195ee89
Autor: Müller, Hansruedi
Themengebiete: Freizeit Lebensstil Nachhaltigkeit Reiseverhalten Sanfter Tourismus Tourismus
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2011
EAN: 9783725309719
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schönenberger, Alain
Verlag: Rüegger
Untertitel: Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung
Produktinformationen "Tourismuspolitik"
Ferien und Reisen wurden zunehmend zum Inbegriff der individuellen Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung. Hans Magnus Enzensberger bezeichnet den Tourismus als populärste Form von Glück. Er bildet jedoch keine Welt für sich, die eigenen Gesetzen gehorcht. Vielmehr ist er eng mit der sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Umwelt verflochten. Er ist Folgeerscheinung und zugleich Bestandteil der modernen westlichen Zivilisation. Ausgehend von dieser Erkenntnis wird in diesem Buch das Phänomen Tourismus mit all seinen Chancen und Gefahren ausgeleuchtet. Dabei spielen die zukünftigen Herausforderungen eine ebenso grosse Rolle wie die Prinzipen, die Strategien und die politischen Instrumente auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Nebst allgemein gültigen Empfehlungen wird die aktuelle Tourismuspolitik in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz einander gegenüber gestellt und reflektiert. Mit persönlich gefärbten „Zwischenrufen“ werden einzelne Themen punktuell vertieft. Der AutorHansruedi Müller (1947) lehrt „Theorie und Politik von Freizeit und Tourismus“ an der Universität Bern und leitet das Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF) seit 1989. Die wichtigsten praktischen Erfahrungen sammelte er während seinen vielseitigen Tätigkeiten bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB sowie als Präsident von Swiss Athletics und VR-Präsident der Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Nachhaltigkeit und Wertschöpfung, Erlebnis- und Regionalökonomie, Qualitäts- und Destinationsmanagement.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen