Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tourismus und Sport

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f0446bb2c574f738593cccf8d92a450
Themengebiete: Harzer wirtschaftswissenschaftliche Schriften Kundenzufriedenheit Marketing Olympische Spiele Regionalmarketing Sport-Event Sportreise Tourismus Wellness Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2002
EAN: 9783824476053
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dreyer, Axel
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Wirtschaftliche, soziologische und gesundheitliche Aspekte des Sport-Tourismus
Produktinformationen "Tourismus und Sport"
Einführung des Herausgebers Die Deutschen sind ein Volk der Reise-Weltmeister und der Sport-Interessierten. Auf Reisen spielt der Sport als eine Urlaubsaktivität unter mehreren eine ernst zu neh mende Rolle. Hingegen ist das aktive Sport treiben als Hauptmotiv einer Reise, be trachtet man den Marktanteil dieser Art von "Sporturlaub", eher von untergeordneter Bedeutung. Ausnahmen stellen die VOlkssportarten Wandern, Rad fahren und viel leicht noch der Skisport dar. Geprägt ist der Sportreisemarkt aber nicht nur durch diese, sondern vielmehr durch eine großes Spektrum unterschiedlichster Sportarten, wodurch er sich als sehr inho mogen und unübersichtlich erweist. Aus diesem Grund ist auch nur wenig seriöses Zahlenmaterial vorhanden, auf das man zurückgreifen kann. Die Tourismusbranche sieht den Sport (bisher) eher als eine Randerscheinung. In Ansätzen ist allerdings ein deutlich zunehmendes Interesse am Zusammenwirken von Tourismus und Sport in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erkennbar, was die folgenden Beispiele belegen: • Im Frühjahr 2001 fand unter der Schirmherrschaft von loe und WTO erstmals eine Weltkonferenz "Sport und Tourismus" mit 800 Teilnehmern in Barcelona statt. • 2002 wurde u.a. die 3. Konferenz zum Winter-Sport-Tourismus unter der Schirm herrschaft der WTO abgehalten und das dänische NOK war an der Organisation einer Tagung zu Sport-Events in Kopenhagen beteiligt. • In Sachsen-Anhalt gibt es seit einigen Jahren eine Arbeitsgruppe Sport und Tou rismus mit Vertretern aus beiden Lagern. Kürzlich wurde in Wernigerode ein "Sportbüro" eröffnet, das sich um die Belange des Sporttourismus kümmern soll.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen