Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung in deutschen Biosphärenreservaten

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816aa175b1c8043bf92eed82a2f3f169d
Autor: Merlin, Cornelius
Themengebiete: Biosphärenreservat Deutschland Nachhaltige Regionalentwicklung Orientieren Pfälzerwald Regionalökonomie Rhön Schaalsee Spreewald Südost-Rügen Tourismus Vessertal-Thüringer Wald Wirtschaftsgeographie
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2017
EAN: 9783958260504
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Würzburg University Press
Untertitel: Regionalwirtschaftliche Effekte touristischer Nachfrage und Handlungsspielräume der Destinationsentwicklung durch Biosphärenreservats-Verwaltungen untersucht in sechs Biosphärenreservaten
Produktinformationen "Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung in deutschen Biosphärenreservaten"
Das vorliegende Buch behandelt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven die Frage, inwieweit Tourismus zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in den deutschen Biosphärenreservaten, die als Schutzgebiete und Modellregionen eine nachhaltige Entwicklung verwirklichen sollen, beiträgt. Basierend auf einer touristischen Typisierung werden sechs der aktuell 17 deutschen Biosphärenreservate - Pfälzerwald, Rhön, Schaalsee, Spreewald, Südost-Rügen, Vessertal-Thüringer Wald - genauer betrachtet. Eine touristische Wertschöpfungsanalyse zeigt die Nachfrage und dadurch ausgelöste regionalökonomische Effekte in den Gebieten auf. Weiterhin wird untersucht, inwieweit die Biosphärenreservats-Verwaltungen die touristische Entwicklung der Destination im Sinne der nachhaltigen Regionalentwicklung, z.B. durch strategische Planung, Akquirierung von Fördermitteln oder die Entwicklung touristischer Angebote, mitgestalten. Im Rahmen der Studie können dazu Erfolgsfaktoren abgeleitet werden, die im Hinblick auf den noch ausbaufähigen Beitrag des Tourismus zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung in Biosphärenreservaten im Sinne tangibler und intangibler Effekte Relevanz besitzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen