Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tourette Syndrom verstehen und ganzheitlich behandeln

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9c30f503e474ab0843eb8839c0d6f52
Autor: Dr. Meyers, Ralph
Themengebiete: Psyche Ticstörung Tourette Syndrom
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2023
EAN: 9783910794078
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 109
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag für Sozialpsychiatrie
Untertitel: Ein Plädoyer für Akzeptanz und Teilhabe
Produktinformationen "Tourette Syndrom verstehen und ganzheitlich behandeln"
Das Buch befasst sich mit dem Tourette Syndrom bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, dessen Diagnostik und Therapie. Im Fokus steht das Dilemma, dass die in den Leitlinien empfohlenen Medikamente in Deutschland mehrheitlich als Off-Label-Produkte nicht für diesen Behandlungseinsatz zugelassen sind (und deshalb auch nicht seitens der Krankenkassen zahlungspflichtig). Ebenso fehlt es an Spezialisten und Behandlungsplätzen für alternative Behandlungsansätze. Das Buch soll eine Lanze brechen für die große Anzahl von Tourette Betroffenen, einer Erkrankung, die von der Politik und Gesundheitspolitik fast vollkommen ignoriert wird, obwohl wir geschätzt 8 Millionen Erkrankte alleine in Deutschland haben. Betroffene und ihre Eltern erleben immer wieder, von einer Praxis oder Ambulanz zur nächsten geschickt zu werden, weil sich Behandler damit zu wenig auskennen oder umständliche Antragsprozeduren für off-label Behandlungen scheuen bzw. Regresse fürchten. Fallbeispiele zeigen positive Erfahrungen mit neuen medikamentösen und nichtmedikamentösen Behandlungen auf sowie die aktuelle Rechtslage und die sich daraus ergebenen Antragsmöglichkeiten für Menschen mit Tourette. Ein Antrags-Musterbrief für den Off-Label Use eines Medikaments an die Krankenkasse schließt das Buch ab. In der Einleitung kommen Selbsthilfeorganisationen und Betroffene zu Wort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen