Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tour de TUT

8,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1808539d3da3054dcbafcbd0a9dc6e08f1
Themengebiete: Bildband Tuttlingen Bilder aus Tuttlingen Deutschland Donau Donauufer Landeskunde Deutschlands Tuttlingen Tuttlinger Heimat
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2007
EAN: 9783940623003
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Untertitel: Eine emotionale Reise durch 15 Jahre Tuttlingen
Produktinformationen "Tour de TUT"
Im Laufe der letzten Jahre hat sich in Tuttlingen viel getan. Veränderungen und Wandlungen im Stadtbild, neue Stadtansichten und die Erhaltung von Bauwerken aus vergangenen Zeiten haben sich dem Fotografen als reizvolle Objekte erschlossen. Industriekulturen wuchsen und wurden ausgebaut. Der notwendige Beitrag zur Erholung der Tuttlinger konnte durch den Donaupark als konsequente Weiterführung der Trilogie und die Spaßbäder – TuWass und Freibad - erreicht werden. Einige dieser Veränderungen auf emotionale Weise mit Hilfe der Fotografie sichtbar zu machen, haben mich bewogen, eine Bildsequenz daraus zu machen. Der Weg durch Tuttlinger Welten und ihre fotografische Aufarbeitung ist deshalb das Ziel dieses Bildbandes. Als roter oder besser gesagt blauer Faden zieht sich die Donau durch die „Tour de Tuttlingen“. Moderne Bauwerke, Gebäude mit Erinnerungswert, Oasen der Ruhe und freizeitlichen Entspannung säumen den Weg und begleiten den Leser und Betrachter der Bilder auf der Wanderung durch Tuttlingen und entlang der Donau. Bekannte und auch weniger bekannte Tuttlinger, die in Tuttlingen geboren sind oder hier ihre zweite Heimat gefunden haben, machten sich ihre persönlichen und emotionalen Gedanken zu den Bildern. Besonders hat mich bewegt, dass sich trotz Internet und „Google“ die Textautoren aufgeschlossen und kommunikativ mit meinen Fotos auseinandergesetzt haben. Die Bandbreite der Texte reicht von Anekdoten, geheimnisvoller Prosa bis hin zu Gedichten und Textdokumenten. Im Gespräch mit den Autoren lernte ich Tuttlingen noch besser kennen und schätzen. Auch für mich haben sich hier neue und unbekannte Tuttlinger Welten erschlossen. Ich wünsche mir, dass die Leser nach der Betrachtung und Lektüre des Buches stolz auf Tuttlingen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen