Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tour de Suisse

79,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18558e2a6fbe1841d8af7edc8a6fa83daa
Themengebiete: Alex Zülle Beat Breu Erich Mächler Ferdy Kübler Festina Flüelapass Helvetia Hugo Koblet Radrennen Radrennsport
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2011
EAN: 9783909111534
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schnyder, Peter
Verlag: AS Verlag
Untertitel: 75 Jahre 1933-2008
Produktinformationen "Tour de Suisse"
Die Tour de Suisse – der grösste Sportanlass der Schweiz – feiert ihren 75. Geburtstag. Ende der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts gab es Pläne für eine Schweizer Radrundfahrt. Die Tour de France war schon 1903 gestartet worden, der Giro d’Italia hatte 1909 seine Geburtsstunde. Doch es dauerte bis 1933, bis die erste Tour de Suisse – aus Anlass des 50. Geburtstags des SRB (heute swiss cycling) – stattfand. Die Schweizer Rundfahrt war bereits bei ihrer ersten Auflage ein unglaublicher Erfolg, und sie hat bis heute nichts von ihrer Popularität eingebüsst. Die Beiträge werden von kompetenten Autoren verfasst: die Anfänge der Schweizer Rundfahrt, die Grosskämpfe wie die zwischen Bartali/Coppi und Kübler, Koblet und Kübler, Pfenninger und Hagmann, Breu und Schmutz, die knappen Entscheidungen wie die zwischen Hampsten und Winnen sowie Ullrich und Jeker, die Porträts der Tour-Direktoren Carl Senn, Sepp Voegeli usw., die Radio- und Fernsehreportagen, die Geschichte des Sponsorings von der Ovomaltine bis Würth, die Toursiege der Stars der letzten zehn Jahre wie die von Camenzind, Zülle, Armstrong und Ullrich, und viele andere Episoden rund um die Schweizer Rundfahrt. Die Tour de Suisse, das ist nicht nur Radsport, sondern auch ein Stück schweizerisches Kulturgut. Deshalb sollen die wechselvollen 75 Jahre mit einem grosszügig gestalteten Text-Bild-Band – mit vielen unbekannten Fotos – gewürdigt werden, der ein überraschendes Bild dieser grössten Sportveranstaltung der Schweiz aufzeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen