Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Totengrundgespräch

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cda49efbbb7542c8a047b5f488c42310
Autor: Rauschenbach, Bernd
Themengebiete: Literatursatire Schmidtrezeption Zapparezeption
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2018
EAN: 9783865256690
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Buch
Verlag: Wehrhahn Verlag
Untertitel: Eine Unterhaltung zwischen Frank Zappa und Arno Schmidt
Produktinformationen "Totengrundgespräch"
Der Musiker Frank Zappa und der Schriftsteller Arno Schmidt –?: zwei Ikonen der Moderne, die sich im wirklichen Leben wohl nichts zu sagen gehabt hätten. Aber der künstlerische Wille des Malers RWLE Möller (geboren 1952 in Celle,2001 dort gestorben) zwang die beiden zusammen in einen Gemälderahmen vor der Kulisse eines Truppenübungsplatzes in der Lüneburger Heide. Bernd Rauschenbach, ausgewiesener Kenner des schmidtschen Œuvres, erdachte für diese Situation ein Gespräch zwischen den beiden Avantgardisten, in welchem er sich als Hörer und Liebhaber der Musik Zappas outet. Nach einem Studium der Germanistik und der Bibliothekswissenschaft war der 1952 in Berlin geborene Rauschenbach von 1982 bis 2018 erst Secretär, dann Geschäftsführender Vorstand der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld bei Celle. Er gab Werke von Arno Schmidt, Peter Rühmkorf, Ernst Fuhrmann und Albrecht Schaeffer heraus, veröffentlichte Essays über Schmidt und Franz Fühmann, verfasst zusammen mit Jörg W. Gronius Dramen, schreibt Erzählungen und Kurzprosa. Außerdem ist er als Rezitator tätig und hat zahlreiche Hörbücher eingelesen. Im Wehrhahn Verlag sind von ihm erschienen das Pfingstspiel »Ja, wenn die Bukolik nicht wär« (2001, zusammen mit Jörg W. Gronius) und der Prosaband »Applausordnung« (2014).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen